Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Gewerblicher Rechtsschutz

Die Haftung für KI-Anwendungen im Kontext der Produkthaftung

Referentin: Prof. Dr. Janine Wendt

Fortbildungs-Nr.: 20257083

Online-Vortrag LIVE 08.12.2025 14:00 Uhr -
16:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) verspricht große Zeitgewinne. Immer mehr Unternehmen nutzen KI erfolgreich in verschiedenen Kontexten.
Mit der KI-Verordnung existiert hierfür ein umfangreicher rechtlicher Rahmen. Dieser enthält  allerdings primär Vorgaben, die im Produktsicherheitsrecht einzuordnen sind. Haftungsrechtliche Bestimmungen sucht man vergeblich. 
Der Vorschlag einer korrespondierenden Richtlinie zur deliktischen Haftung für KI-Anwendungen wurde von der Europäischen Kommission jüngst überraschend zurückgezogen. Die aktualisierte Produkthaftungsrichtlinie, die sich nun auf KI erstreckt, soll einen hinlänglichen Schutz bieten, deckt aber freilich nur produktbezogene Schäden ab.

 

Der Vortrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Regelungsgefüge aus KI-Verordnung und neuer Produkthaftungsrichtlinie und geht auch der Frage nach, welche Schadensszenarien überhaupt KI-typisch sind.
 

Janine Wendt ist Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im deutschen und europäischen Gesellschaftsrecht, im Finanzmarktrecht sowie im Recht der Künstlichen Intelligenz.

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine konstruktive Arbeitsunterlage.

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
 

Prof. Dr. Janine Wendt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden