Testamentsvollstreckung ist ein attraktives Betätigungsfeld für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. Der in diesem Bereich besonders ausgewiesene Referent zeigt die Praxis der Testamentsvollstreckung eingängig auf. Von der Anordnung, über die Aufgaben des Testamentsvollstreckers, das nachlassgerichtliche Verfahren, internationale Fragen und die Vergütung des Testamentsvollstreckers werden alle wesentliche Bereiche und mögliche Haftungsfallen dargestellt.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.