Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Informationstechnologierecht

Update KI-Regulierung: Produkt Compliance und Haftung

Referentin: Prof. Dr. Janine Wendt

Fortbildungs-Nr.: 22246283

Online-Vortrag LIVE 17.06.2025 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Seit Februar sind die ersten Vorschriften des AI Acts anwendbar. Dies sind  die verbotenen Praktiken, gleichzeitig aber auch die allumfassende Verpflichtung, KI-Kompetenz sicherzustellen. Im August erlangt nun das weite Feld der KI mit allgemeinem Verwendungszweck, zu der regelmäßig auch die generative KI (GenAI) zählt, Geltung. 


Diese Schulung gibt Ihnen einen profunden Überblick über die neuen Bestimmungen. Sie lernen den AI Act in seiner Regelungsstruktur kennen und erfahren, welche Regulierungsstufe für konkrete KI-Anwendungen greift. Abrundend werden die Leistungskraft der neuen #Produkthaftung für KI sowie die Auswirkungen der einstweiligen Absage der #AILiabilityDirective (AILD) diskutiert.

 

Mit der Teilnahme an diesem Online-Vortrag erhalten Sie pünktlich zum Geltungsbeginn der Bestimmungen zur GenAI einen umfassenden Überblick über die für Sie relevanten Compliance-Anforderungen und den neuen Stand der Haftung für KI.


Übergeordnete Themen: 

•    Die Bedeutung von KI
•    Die Regulierung von KI: Der AI Act
•    Die Haftung für KI: Was ist neu in der Produkthaftung? 
•    Bewertung und Ausblick
nehmen wir das Regelungskonzept und den aktuellen Stand der AI Liability Directive in den Blick.

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
 

Prof. Dr. Janine Wendt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden