Ziel der Veranstaltung ist es, den Mitarbeitern in der Notarstelle die Grundlagen zu vermitteln, in der Urkundenvorbereitung aktiv mitzuwirken, die notwendigen Informationen zu beschaffen um notarielle Amtsgeschäfte vorzubereiten. Hierzu ist es notwendig, dass sie einen das Basiswissen der Mitarbeiter überschreitenden Wissenstand im Hinblick auf materielle und formelle Aspekte der Gestaltung der häufig vorkommenden Amtsgeschäfte des Notars haben. Dies spielt auch für das notarielle Gebührenrecht eine große Rolle, ist dieses doch Folgerecht des materiellen Rechts und somit sind die materiell rechtlichen Grundlagen Basiswissen für das Gebührenrecht, um verschiedene Beurkundungsgegenstände zu erkennen und zu berechnen. Im Zusammenhang mit der Darstellung der einzelnen Amtsgeschäfte wird auch das zugehörige Notarkostenrecht eingehend besprochen. 
Diese Veranstaltung ist geeignet für Mitarbeiter mit grundlegenden Kenntnissen einer Notarfachangestellten, aber auch für Rechtsanwälte, die in der Notarvertretung tätig sind.