Notare
Referierende: Dr. Sebastian Berkefeld, Dr. Klaus Oertel LL.M.
Fortbildungs-Nr.: 03246459
Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Die Veranstaltung wendet sich an (angehende) Notare und Notarinnen, die über Grundkenntnisse im Bereich des Überlassungsvertrages verfügen. Der Überlassungsvertrag ist eine typische Erscheinungsform der vorweggenommenen Erbfolge und umfasst eine Vielzahl verschiedener Vertragsformen. Der Vertiefungskurs befasst sich mit den vielfältigen Gestaltungsfragen beim Überlassungsvertrag. Zivilrecht, Grundbuchrecht, Steuerrecht und Sozialrecht sind hierbei eng miteinander vernetzt und in ihren Aus- und Wechselwirkungen zu beachten. Praktische Einschätzungen und Erfahrungen zur Vertragsgestaltung werden ebenso vertieft erläutert wie die notariellen Belehrungspflichten beim Überlassungsvertrag, die praktische Tauglichkeit von Rückerwerbsrechten und Gestaltungen zum verbreiteten Modell der Übertragung unter Nießbrauchsvorbehalt. Die fallorientierte Darstellung ermöglicht, die Einzelprobleme der täglichen Praxis zu erkennen und sachgerecht zu lösen, und vor allem die neuen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung praxistauglich zu bewältigen. Hierzu werden zahlreiche Formulierungsvorschläge gegeben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden