Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Strafrecht

Durchsuchung und Beschlagnahme – anwaltliche Verteidigungsstrategien

Referent: Dr. Jens Bosbach

Fortbildungs-Nr.: 07246123

Online-Vortrag LIVE 29.04.2025 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Durchsuchungen, Beschlagnahmen und Sicherstellungen stehen (auch im wirtschafts- und steuerstrafrechtlichen Bereich) auf der prozessualen Tagesordnung. Sämtliche Bereiche des Wirtschaftslebens und des Alltags sind davon betroffen. Etwa zeigte dabei die sog. „Jones Day“ Entscheidung, wie brisant das Thema auch für Kanzleien ist. Die Durchsuchung von IT-Systemen ist mittlerweile zwar Alltag, häufig aber für die Ermittler und die Berater ein Buch mit sieben Siegeln. Umso wichtiger ist es für den anwaltlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Berater, auf der „Höhe der Zeit“ zu sein und die wichtigsten Grundzüge zu kennen, um keine Fehler zu produzieren. Denn der Besuch von Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung kann kaum prognostiziert und selten verhindert werden. Ist es soweit, bleibt in der akuten Beratungssituation keine Zeit, in der Flut der Literaturstellen den richtigen „Rat“ zu finden, um die Situation nicht zu verschlimmbessern. Deswegen sollte dieser Bereich vorher – jedenfalls in Grundzügen – jedem Berater, der mit diesem Bereich in Berührung kommen kann, bekannt sein. 

Der Online-Vortrag LIVE vermittelt anhand praktischer Beispiele die Grundbegriffe, Grundlagen und befasst sich auch mit den Sondersituationen der Durchsuchungsmaßnahmen im Unternehmen oder etwa in der Anwaltskanzlei. 
 

Dr. Jens Bosbach

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden