In dem Online-Vortrag LIVE werden aktuelle Trends in Rechtsprechung und Literatur zu den praktisch relevanten Gebieten des Arbeitsrechts, das heißt zum Kündigungsrecht, zum Aufhebungsvertrag und zum Befristungsrecht dargestellt. Für ausgewählte Entscheidungen erläutert der Referent deren Kontext und Auswirkungen für die Praxis, zeigt vermeidbare Fehler auf und gibt Handlungsanleitungen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Fehlerquellen bei der betriebsbedingten Kündigung, die in der derzeitigen Arbeitsmarksituation wieder zunehmend an praktischer Bedeutung gewinnt, liegen. Darüber hinaus erläutert der erfahrene Referent Besonderheiten bei Kurzarbeit, Änderungskündigung und bei der Kündigung des GmbH-Geschäftsführers. Beim Aufhebungsvertrag wird die nachträgliche Lösung vom Aufhebungsvertrag ebenso behandelt wie aktuelle Besonderheiten der AGB-Kontrolle und die Abgrenzung zur nachträglichen Befristung. Ein aktuelles Update zum Befristungsrecht rundet die Veranstaltung ab.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des erfahrenen Referenten.