Familienrecht
Referentin: Susanne Pfuhlmann-Riggert
Fortbildungs-Nr.: 09246173
Unter dieser Überschrift werden die Teilnehmenden in dem beliebten Format des zweieinhalbstündigen Online-Vortrages künftig jährlich auf den neuesten Stand der familiengerichtlichen Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte gebracht.
Im ersten Teil Familienrecht aktuell "Unterhalt und Kindschaftsrecht" (09246049) wird schwerpunktmäßig die Rechtsprechung zum Kindes- und Ehegattenunterhalt und zum Sorge- und Umgangsrecht behandelt.
Der zweite Teil Familienrecht aktuell "Güterrecht und Versorgungsausgleich" (09246173) befasst sich vor allem mit Entscheidungen zu allen vermögensrechtlichen Streitigkeiten von Ehegatten und nichtehelichen Lebensgemeinschaften und solchen zum Versorgungsausgleich.
Daneben werden in beiden Vorträgen aktuelle Entwicklungen, vor allem Gesetzesänderungen, beleuchtet und auch Nebengebiete und das Verfahrensrecht angesprochen. Die beiden Veranstaltungen bauen nicht aufeinander auf und sind daher einzeln buchbar.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden