Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Bau- und Architektenrecht

Vertrags- und Klauselgestaltung im Baurecht bei ESG-Projekten

Referierende: Dr. Maximilian Jahn, Niklas Philip Roth

Fortbildungs-Nr.: 164320

Online-Vortrag LIVE 09.12.2024 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
ESG steht für Environment Social Governance und die dazu erlassene umfangreiche EU-Gesetzgebung, insbesondere die Offenlegungs- und Taxonomie-VO mir ihren technischen Annexen. Die Klassifizierung und Kennzeichnung von ESG-konformen Investments und Finanzprodukten (u. a. Fonds, Aktien, Anleihen) hat erhebliche Anforderungen an Bauvorhaben zur Folge. Denn Immobilien und Portfolios, die den ESG-Ansatz nicht erfüllen, werden eingeschränkt gehandelt und zunehmend von Banken nicht mehr finanziert. Die Umsetzung von ESG-Anforderungen – aktuell und im Vortrag steht das „E“ im Fokus – stellt dabei die mit der Planung, Errichtung und Nutzung von Immobilien befassten Akteuren inhaltlich und rechtlich vor große Herausforderungen.
Der Online-Vortrag LIVE vermittelt den Teilnehmern die Grundlagen der Regelungsinstrumente und Regelungszusammenhänge und darauf aufbauend konkrete Vorschläge zur praktischen Umsetzung der Vertrags- und Klauselgestaltung, konkret: Worauf ist konkret im Rahmen der Projektstrukturierung, Vertragsgestaltung und Projektabwicklung zu achten?
 
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit konkreten Gestaltungsvorschlägen.
Dr. Maximilian Jahn

(mehr Infos)

Niklas Philip Roth

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden