Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Kanzleimanagement

beA – Aktuell: Verfahrens- und berufsrechtliche Haftungsfallen vermeiden – Die neue beA-App: Senden und Empfangen von beA-Nachrichten über das Handy

Referierende: Frank Klein, Andreas Kühnelt

Fortbildungs-Nr.: 26246278

Online-Vortrag LIVE 01.07.2025 9:00 Uhr -
12:45 Uhr
3,50h
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
Auch Pflichtfortbildung nach § 43f BRAO

Der Einsatz des beA ist Kanzleialltag geworden. Inzwischen haben sich verschiedene Gerichte mit verfahrens- und berufsrechtlichen Vorschriften im elektronischen Rechtsverkehr befasst. Das Seminar zeigt mögliche Haftungsfallen bei der Benutzung des beA und ihre rechtssichere Vermeidung anhand praktischer Fälle auf. 


Das Seminar widmet sich darüber hinaus den aktuellen Neuerungen rund um das beA. Es stellt die aktuellen Neuerungen in der beA-App vor und zeigt alle hierfür notwendigen Einstellungen im beA inklusive der Beschaffung und Installation des erforderlichen Softwarezertifikates. Mit dem für Bürger und Organisationen neu geschaffenen „Mein Justizpostfach“ ist es Rechtsanwälten nunmehr möglich, mit ihren Mandanten sicher über das beA zu kommunizieren.  

 

Schwerpunkte sind:

  • Formgerechtes Einreichen von Schriftsätzen

    • Technische und rechtliche Anforderungen für die Wirksamkeit elektronischer Dokumente

  • Prüfung der Sende- und Empfangsbestätigungen

  • Wie unterschreibt der Vertreter?

    • Typische Arten von Vertretungsfällen im beA (Inner- und außerhalb von Sozietäten und BAG's)

    • Nutzung der beA-Karte und der Fernsignatur durch Dritte (Mitarbeiter/Vertreter)

    • Nutzung des sicheren Übermittlungsweges durch Dritte (Mitarbeiter/Vertreter)

  • Richtige Auswahl des Empfängers

  • Korrekter Umgang mit Zustellungen

  • Umgang mit technischen Störungen / Ersatzeinreichung / Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

  • Die beA-App

  • Mein Justizpostfach

 

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und deren Mitarbeiter und ist auch als Nachweis gemäß § 43f BRAO geeignet.
 

Frank Klein

(mehr Infos)

Andreas Kühnelt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

155,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden