Die Veranstaltung bietet eine Zusammenfassung aktueller Informationen zum Unterhaltsrecht (materielles Recht und Verfahrensrecht) aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, schwerpunktmäßig der drei Berichtsmonate, an. Sie stellt einen inhaltlich eigenständigen Bestandteil einer Veranstaltungsreihe immer zu Beginn eines Quartals dar. Sie können sich somit während des Jahres quartalsweise auf dem neuesten Stand des Unterhaltsrechtes halten und damit bereits in der Summe 10 Stunden Ihrer Fortbildungspflicht erfüllen.
„Aktuelles zum Unterhalt – Winter 2024/2025“ 05.03.25 15:00 Uhr – 17:45 Uhr (09246010)
„Aktuelles zum Unterhalt – Frühjahr 2025“ 03.06.25 15:00 Uhr – 17:45 Uhr (09246186)
„Aktuelles zum Unterhalt – Sommer 2025“ 18.09.25 15:00 Uhr – 17:45 Uhr (09246342)
„Aktuelles zum Unterhalt – Herbst 2025“ 10.11.25 15:00 Uhr – 17:45 Uhr (09246428)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.