web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Kanzleimanagement

KI-VO – Hochrisiko-KI & Schnittstellen zu Produktsicherheit & Haftungsrecht (Pro)

Referent: Fritz-Ulli Pieper LL.M.

Fortbildungs-Nr.: 26257088

Veranstaltungsformat: Selbststudium Selbststudium (Lehrvideo) Ein Kalendersymbol. Jederzeit Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 1,00h
KI Schulung – Künstliche Intelligenz

Der Deep Dive für Spezialisten. 

Dieses Modul konzentriert sich auf die strengstregulierten Bereiche der KI-VO. Lernen Sie die Kriterien für Hochrisiko-KI, die damit verbundenen Pflichten und die komplexen Haftungsfragen im Detail kennen.

 

Inhalte:


○    Detaillierte Analyse der verbotenen Praktiken nach Art. 5 KI-VO (z.B. Social Scoring, Predictive Policing)

○    Einstufung als Hochrisiko-KI-System: Die Logik von Anhang I (Produktsicherheitsrecht) und Anhang III (Anwendungsfälle)

○    Umfassende Anbieterpflichten (Art. 16) und Betreiberpflichten (Art. 26) für Hochrisiko-Systeme

○    Die Verantwortungskaskade: Wann wird ein Betreiber oder Händler selbst zum Anbieter?

○    Struktur der Bußgelder nach der KI-VO und Schnittstellen zur (vertraglichen und außervertraglichen) Haftung nach BGB
 

Fritz-Ulli Pieper LL.M.

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

80,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)