Arbeitsrecht
Referent: Michael H. Korinth
Fortbildungs-Nr.: 014710
Diese Veranstaltung wird live vom "DAIvent: Aktuelles Arbeitsrecht an der Ostsee – Teil 2“ aus Lübeck-Travemünde übertragen.
Nur schnelles Recht verspricht effektiven Rechtsschutz. Ziel des Seminars ist es, die wichtigsten Praxisprobleme des arbeitsgerichtlichen Eilverfahrens zu verdeutlichen.
Insbesondere werden folgende typische Praxisfälle behandelt:
– Der Anspruch auf Unterlassung von Konkurrenztätigkeit während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und seine Sicherung – Rechtliche und prozesstaktische Erwägungen
– Verteidigungsmöglichkeiten des Arbeitnehmers bei fehlender oder nicht vertragsgemäßer Beschäftigung – Wann besteht ein Anspruch auf Beschäftigung mit der bisherigen Tätigkeit?
– Bedingt abwehrbereit oder bedingt angriffsfähig? Macht und Ohnmacht des Betriebsrates im Eilverfahren aus Sicht von Arbeitgeber und Betriebsrat
Ein Überblick der aktuellen arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung in diesem verfahrensrechtlichen Bereich rundet das Seminar ab. Teilnehmer erlangen das Rüstzeug zur effektiven Geltendmachung von Ansprüchen im arbeitsgerichtlichen Eilverfahren.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden