web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Familienrecht

Begleiteter Umgang - Navigation durch den Dschungel zwischen Familienrecht und Jugendhilferecht

Referent: Jan Prinz

Fortbildungs-Nr.: 09257139

Online-Vortrag LIVE 26.11.2025 10:00 Uhr -
12:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Die gesetzgeberischen Anordnungen zum Thema des begleiteten Umgang und insbesondere die komplexe Verteilung von Kompetenzen und Verpflichtungen in diesem Bereich prägen die familienrechtliche Praxis.


In diesem Seminar werden zunächst die familienrechtlichen Anordnungsvoraussetzungen (§ 1684 Abs. 4 S. 3 BGB) des begleiteten Umgangs beleuchtet. Sodann wird der jugendhilferechtliche Bewilligungsmaßstab (§ 18 Abs. 3 S. 4 SGB VIII) in den Blick genommen. Unter Berücksichtigung der hierzu in jüngerer Zeit ergangenen Entscheidungen aus dem Bereich des Familiengerichts und aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit soll die Kompetenzverteilung zwischen Jugendamt und Familiengericht geklärt werden, um schließlich Gestaltungsmöglichkeiten für die anwaltliche Praxis, ob im Rahmen familiengerichtlicher Verfahren oder im außergerichtlichen Bereich, aufzuzeigen.
 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
 

Jan Prinz

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden