Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Sozialrecht

SGB V – Krankenversicherungsrecht Basics

Referent: Georg Legde

Fortbildungs-Nr.: 044397

Online-Vortrag LIVE 30.10.2024 9:00 Uhr -
11:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schützt rund 90 Prozent der Bevölkerung vor dem Risiko der Krankheit und bietet gleichzeitig mit dem Krankengeld eine der zentralen Lohnersatzleistungen. Streitigkeiten mit der Krankenkasse sind daher in der anwaltlichen Beratung häufig ein Thema, gerade auch im Zusammenhang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Dabei wird das SGB V wegen der Vielzahl der Akteure (Krankenkassen, Ärzte, Krankenhäuser, Kassenärztliche Vereinigungen, Gemeinsamer Bundesausschuss…) und des sich ständig ändernden Rechts allerdings oft als schwieriges Rechtsgebiet empfunden.  

Der Veranstaltungsteil „Basics“ zielt darauf ab, zunächst grundlegende Strukturprinzipien der GKV verständlich zu machen und sodann einen Überblick über die wichtigsten Leistungsarten zu geben. Dabei stehen Kostenerstattungsansprüche für Leistungen, welche die Krankenkasse nicht erbringen will, Fragen des Krankengeldrechts und der Beitragszahlungspflicht der Versicherten im Mittelpunkt. An konkreten Fallbeispielen aus der Praxis wird eine effektive Mandatsbearbeitung – von der Antragstellung bis zum Klageverfahren – aufgezeigt. Zum Schluss erfolgt eine kurze Übersicht über die Vergütung krankenversicherungsrechtlicher Mandate.

 

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.

Georg Legde

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden