Arbeitsrecht
Referent: Dr. Thomas Rothballer
Fortbildungs-Nr.: 014786
Die Betriebsratsvergütung praxisgerecht und rechtssicher zu gestalten ist ein Spagat – auf der einen Seite sind die (extrem) strengen Voraussetzungen aus der Rechtsprechung einzuhalten und auf der anderen Seite soll die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den langjährigen Betriebsratsmitgliedern nicht gestört werden. Der Vortrag vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Vergütung von Betriebsratsmitgliedern. Neben der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung wird insbesondere auch auf die neue Entscheidung des BGH und der sich daraus ergebenden Folgen im Detail eingegangen. Anhand vieler Praxisbeispiele wird zeigt der erfahrene Referent auf, wie all dies umzusetzen ist. Behandelt werden nicht nur die „normale“ Vergütung, sondern auch Zulagen, geldwerte Vorteile und die Auswirkung auf die betriebliche Altersversorgung. Der Referent ist durch seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen und die umfangreichen Kenntnisse aus der Praxis einer der Fachanwälte im Arbeitsrecht, die sich besonders intensiv mit dem Thema beschäftigen. Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Pause 15:00 - 15:15 Uhr
Pause 16:45 - 17:00 Uhr
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden