web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht

Betriebliche Mitbestimmung in der Beratungspraxis – Erfolgreiche anwaltliche Begleitung von Verhandlungen im Betrieb und vor den Arbeitsgerichten

Referent: Dr. Markus Winkler

Fortbildungs-Nr.: 01246386

Online-Vortrag LIVE 27.10.2025 9:00 Uhr -
14:45 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Der Betriebsrat hat neben den Gewerkschaften den größten Einfluss auf die Arbeitsbedingungen im Betrieb. Geschäftsführer und Personalabteilungen müssen in den Fällen der zwingenden Mitbestimmung eine Lösung gemeinsam mit dem Betriebsrat finden und nutzen hierfür häufig die externe anwaltliche Beratung. Für die erfolgreiche anwaltliche Begleitung der Zusammenarbeit der Betriebsparteien in diesem Themenbereich enthält der Vortrag einen Auszug der wichtigsten Mitbestimmungstatbestände des BetrVG, Formulierungen für Betriebsvereinbarungen, Beispiele für konstruktives Verhandlungsmanagement und typische Verhandlungssituationen anhand von Praxisfällen. Sollte eine gemeinsame Lösung auf betrieblicher Ebene nicht möglich sein, bleibt noch der Weg zu den Arbeitsgerichten, der ebenfalls Teil des Vortrags ist. Dies umfasst insbesondere das Zustimmungsersetzungsverwahren zur Durchführung von personellen Maßnahmen, die Statusfeststellung als Leitender Angestellter und Verfahren nach § 23 Abs. 1 und Abs. 3 BetrVG wegen Verletzung der Pflichten aus der Betriebsverfassung.

 

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Dr. Markus Winkler

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden