Familienrecht
Referent: Frank Götsche
Fortbildungs-Nr.: 09246454
Die Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten ist in vielerlei Hinsicht zu beachten: Güterrecht, Versorgungsausgleich, aber auch aussereheliches Vermögensrecht, Hausrat, Ehewohnung und selbst das Sozialrecht nehmen Einfluß auf die Auseinandersetzung. Die einzelnen Rechtsgebiete überschneiden sich häufig, zudem sind Kenntnisse des allgemeinen Zivilrechts unabdingbar.
Besprochen werden Entscheidungen des BGHs / der Obergerichte und dabei insbesondere der Kontext zur Vermögensauseinandersetzung hergestellt.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden