web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Insolvenz- und Sanierungsrecht

Insolvenzrecht kompakt: Vorläufige Insolvenzverwaltung/Vorläufige Eigenverwaltung

Referent: Dr. Andreas Olaf Schmidt

Fortbildungs-Nr.: 10246517

Online-Vortrag LIVE Online-Vortrag LIVE Ein Kalendersymbol. 24.11.2025 Uhrzeit der Veranstaltung 10:00 Uhr -
12:45 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 2,50h – nach § 15 FAO
Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste
SanInsFoG 2021 - aktuelle Rechtsprechung - aktuelle Entwicklungen

Der Gesetzgeber hat im Jahr 2021 mit dem SanInsFoG ein modernes Insolvenzrecht geschaffen. Die Änderungen, die auch und gerade die (vorläufige) Eigenverwaltung betreffen, sind mittlerweile in der Praxis angekommen, und erste gerichtliche Entscheidungen liegen vor. Diese Entwicklungen treffen auf eine Zeit, die von einem vergleichsweise starken Anstieg der Fallzahlen geprägt ist, und zwar insbesondere im Bereich der Unternehmensinsolvenzen mit laufendem Geschäftsbetrieb. So verwundert es nicht, dass „klassische“ Themen wie etwa Einzelermächtigung, Treuhandkonto, Umgang mit § 21 Abs.1 Satz 1 Nr.5 InsO etc. wieder mehr in den Fokus der Praxis rücken; auch der BGH hatte in jüngerer Vergangenheit mehrfach Gelegenheit, zu diesen Themen Stellung zu nehmen und seine Rechtsprechung weiter zu präzisieren. 

Profilbild von Andreas-Olaf Schmidt
Dr. Andreas Olaf Schmidt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden