In dieser Veranstaltung werden allgemeine und besondere Problemsituationen bei der Vorbereitung und der Durchführung von Zivilprozessen erörtert. Eine gute Anwaltstaktik sowie die Kenntnis von entsprechenden prozessualen Maßnahmen sind Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung eines Zivilprozesses. Der Referent hat im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender Richter am Landgericht München I die Erfahrung gemacht, dass viele Rechtsanwälte über sehr gute Kenntnisse bezüglich materieller Rechtsprobleme verfügen, dass aber oft die praktische Umsetzung in einem Zivilprozess nicht gelingt. Insoweit werden verschiedene Verfahrenssituationen durchgespielt. Der Referent wird aus seiner Praxis für die Praxis der Teilnehmer wertvolle Taktik-Tipps zur Vermeidung von Fehlern und zur Optimierung des anwaltlichen Vortrags vermitteln.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden die Referenten im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.