Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Aktuelle Praxisschwerpunkte Arbeitnehmererfinderrecht

Referent: Dr. Marco Stief LL.M. (University of Chicago)

Fortbildungs-Nr.: 01246067

Online-Vortrag LIVE 25.03.2025 15:45 Uhr -
18:30 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick über die Grundzüge, kritischen Fragestellungen und Fallstricke des deutschen Arbeitnehmererfinderrechts. Neben den Grundlagen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes (ArbNErfG) stehen aktuelle Praxisschwerpunkte wie der Umgang mit Hochschulerfindungen, die rechtssichere Erfindungsmeldung sowie die Besonderheiten der Vergütung von Arbeitnehmererfindungen im Mittelpunkt.

Anhand aktueller Rechtsprechung und Praxisbeispielen aus Unternehmen und Hochschulen wird aufgezeigt, wie typische Herausforderungen bei der Inanspruchnahme und Vergütung von Arbeitnehmererfindungen rechtssicher gestaltet werden können. Hinweise zur Streitvermeidung bzw. -beilegung runden das Seminar ab und ermöglichen es Ihnen, die erlernten Inhalte unmittelbar in Ihrer beruflichen Praxis anzuwenden.

Dr. Marco Stief LL.M. (University of Chicago)

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden