Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Bau- und Architektenrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht

Die Bauinsolvenz

Referent: Dr. Stefan Matthies

Fortbildungs-Nr.: 16246052

Online-Seminar LIVE 28.03.2025 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
+++ DAS ONLINE-SEMINAR FINDET ÜBER MICROSOFT TEAMS STATT +++
 
Die Insolvenz von Baubeteiligten scheint zurzeit nur Einzelschicksale zu betreffen. Doch der Eindruck täuscht. Auch wenn die Pandemie die Bauabwicklung in eher geringem Maße beeinträchtigt hat, steigt die Zahl der Insolvenzen am Bau merklich an. Unabhängig von der Art ihrer Beteiligung am Baugeschehen: Investoren und Bauträger sind ebenso betroffen wie Einzelgewerke-Unternehmer, Generalunternehmer und planerisch Beteiligte. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Interessen der einzelnen Beteiligten in der Insolvenz eines an der Bauumsetzung Beteiligten. Sie zeigt anhand aktueller Rechtsprechung und dem in wesentlichen Teilen novellierten Recht Handlungsmöglichkeiten auf, wie die Interessen des Schuldners und seiner Vertragspartner möglichst sicher und ihren Interessen entsprechend gewahrt und durchgesetzt werden können. Das Zusammentreffen des materiellen Rechts mit den vollstreckungsrechtlichen Besonderheiten in der Insolvenz wird ebenso anschaulich behandelt wie die Weichenstellung für die Parteien des Vertrages im Rahmen der vorläufigen Insolvenz. Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag LIVE erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
 
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Dr. Stefan Matthies

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden