In dieser Veranstaltung werden neben den Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im materiellen Gesundheits(wirtschafts-)strafrecht die Besonderheiten und Problemfelder bei der Verteidigungstätigkeit unter Einbeziehung von berufs-/approbations-/zivilrechtlichen Nebenverfahren dargestellt. Die Veranstaltung richtet sich daher sowohl an im Bereich der Strafverteidigung tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen sowie Medizinrechtsanwälte und Medizinrechtsanwältinnen. Anhand von abgeschlossenen und aktuell laufenden Verfahren nebst gesetzgeberischen Aktivitäten, werden Fallgestaltungen aus dem Bereich der Vermögens-/Korruptionsdelikte, der Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit sowie strafrechtliche Risiken des Datenschutzes/der Verletzung von Privatgeheimnissen vorgetragen.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden die Referenten im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.