Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht

Update Arbeitsrecht: Praxisschwerpunkt Krankheit und Diskriminierung im Arbeitsverhältnis

Referent: Klaus Griese

Fortbildungs-Nr.: 01246145

Online-Vortrag LIVE 06.05.2025 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
In diesem Online-Vortrag LIVE vermittelt der erfahrene Referent die Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes. Die besondere Bedeutung des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Kündigung wird aufgezeigt. Krankheitsbedingte Kündigungen sind ohne die ordnungsgemäße Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements nicht mehr denkbar. Aufgrund der Vielzahl der Entscheidungen des BAG sind Fallstricke in der anwaltlichen Beratung für eine optimale Vertretung zu beachten. Dargestellt werden die Fallgruppen Langzeiterkrankung, häufig kurzzeitige Erkrankungen sowie krankheitsbedingte Kündigungen in Fällen der Schwerbehinderung und des tariflichen Sonderkündigungsschutzes. Abgerundet wird der Vortrag durch die neue Rechtsprechung des EuGH zur – krankheitsbedingten – Kündigung behinderter Menschen als mittelbare Diskriminierung wegen der Behinderung. Hier zeichnet sich eine deutliche Tendenz ab, die sich auf die nationale Rechtsprechung auswirkt.

In einem zweiten Teil behandelt der Referent die praxisrelevanten Neuerungen im Individualarbeitsrecht, die jeder Arbeitsrechtler kennen sollte.
 
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Klaus Griese

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden