web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Familienrecht

Elternunterhalt

Referent: Werner Reinken

Fortbildungs-Nr.: 092543

Veranstaltungsformat: Selbststudium Selbststudium (Text) Ein Kalendersymbol. Jederzeit Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 2,50h – nach § 15 FAO

Der Bundesgerichtshof hat mit seinen Judikaten die vormals sehr unterschiedliche Rechtsprechung zum Elternunterhalt in der jüngsten Vergangenheit zusammengeführt und insbesondere im Rahmen der Leistungsfähigkeit der überwiegend von den Soziallleistungsträgern in Unterhaltsregress genommenen Kinder ausgestaltet. Die bisherige und die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu kennen, ist ein „Muss“ für die unterhaltsrechtliche Praxis. 

Das zum 1.1.2020 in Kraft getretene Angehörigen-Entlastungsgesetz hat im Sozialrecht mit dem § 94 Abs. 1a SGB XII eine Neuregelung des Unterhaltsregresses seitens der Sozialleistungsträger gebracht. Sie sind es überwiegend, deren Vorgehen die unterhaltsrechtliche Praxis prägen, nicht so sehr die betagten und hilfebedürftigen Eltern.

Mögliche Auswirkungen auf das unverändert gebliebene Recht zum Verwandtenunterhalt nach den §§ 1601 ff. BGB wurden insbesondere zur Bemessung der Leistungsfähigkeit diskutiert. Die Obergerichte haben sich teils auf Inhalt und zweck der Neuregelung bezogen teils zur Leistungsfähigkeit konkrete Regelungen erlassen.

Nunmehr hat sich der Bundesgerichtshof zum Verwandtenunterhalt im Blick auf das Angehörigen-Entlastungsgesetz positioniert.

Es geht also weiter mit dem Elternunterhalt. Die Aktualisierung greift neben der weiter maßgeblichen bisherigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auch die neuen Erkenntnisse auf.

Aktualisiert im August 2025.
Profilbild von Werner Reinken
Werner Reinken

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

99,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden