web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht

Compliance Check Mitbestimmung – Betriebsratsvergütung, Arbeitszeitkonten, Reisezeit und betriebsbedingte Mehrarbeit

Referent: Dr. Andreas Schönhöft

Fortbildungs-Nr.: 01257118

Online-Vortrag LIVE 06.10.2025 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

In den letzten Jahren hat nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (sog. VW-Urteil) das Risiko der Strafbarkeit der Geschäftsleitungen und der Personalverantwortlichen bei einem Verstoß gegen die Anforderungen des Betriebsverfassungsgesetzes bzw. einer Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern eine breitere Öffentlichkeit erfahren. Die dann folgenden Gesetzesänderungen haben aber für Unternehmensleitungen nicht die erhoffte Verringerung des Risikos gebracht. Darüber hinaus wird in der arbeitsrechtlichen Praxis regelmäßig der Fokus der Aufmerksamkeit nur auf die Betriebsratsvergütung und Karriereentwicklung von Betriebsratsmitgliedern gelegt, ohne die sonstigen häufig vorkommenden Compliance Probleme der Mitbestimmung einer genauen Prüfung zu unterziehen. Insoweit zeigt das Seminar „Compliance Check Mitbestimmung“, wie Unternehmen typische Problemfelder der Betriebsratsbegünstigung, wie Arbeitszeitkonten, betriebs(rats-)bedingte Mehrarbeit und Reisezeiten rechtskonform regeln können. Das Seminar „Compliance Check Mitbestimmung“ bietet eine umfassende Möglichkeit, sich über rechtliche Grundlagen, den alltäglichen Herausforderungen und vor allem praktische Lösungsansätze für rechtskonforme Anwendung der gesetzlichen Regelungen zur Mitbestimmung zu informieren.

 

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.

Dr. Andreas Schönhöft

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden