Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Familienrecht

Ehevertrag und Scheidungsvereinbarung des Unternehmers sowie Unternehmer-Vorsorgevollmachten

Referent: Dr. Wolfgang Reetz

Fortbildungs-Nr.: 094634

Online-Vortrag LIVE 28.10.2024 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Die Gestaltung von vorsorgenden Eheverträgen, Scheidungs- und Getrenntlebenvereinbarungen gehört zu den anspruchsvollen Betätigungsfeldern in der Beratungspraxis für Unternehmer:innen. Zugrunde liegen zumeist komplexe wirtschaftliche und rechtliche Fragen, die neuerdings unter dem Begriff „asset-protection“ zusammengefasst werden. Das legt den Schwerpunkt auf vermögens- und güterrechtliche Gestaltungsprobleme, die in ihren steuer- und erbrechtlichen Zusammenhängen das Familienrecht deutlich überschreiten. Unternehmensbezogene Gestaltungen umfassen allerdings auch Fragen des Versorgungsausgleichs, des nachehelichen Unterhaltes, der familienbezogenen Teilhabe, der Vorsorge für den Fall der Betreuungsbedürftigkeit (Unternehmer-Vorsorgevollmacht) und der sachgerechten Gestaltung von Verfügungen von Todes wegen.

Die umfangreichen Veranstaltungsunterlagen dienen als Kompendium und überschreiten insoweit den vorgetragenen Stoff.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.

 
Dr. Wolfgang Reetz

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden