Migrationsrecht
Referent: Prof. Dr. Stephan Hocks
Fortbildungs-Nr.: 33246660
Die inländische Geburt eines Kindes ausländischer Eltern wirft zahlreiche Rechtsfragen auf. Der Online-Vortrag LIVE will ausgehend von familienrechtlichen Vorfragen zu Elternschaft und Vaterschaft (Stichwort: Internationales Familienrecht) das standesamtliche Verfahren zur Eintragung der Geburt und der Ausgabe einer Geburtsurkunde bei ungeklärter Identität der Eltern (oder eines Elternteils) behandeln. Die inländische Geburt hat aber auch staatsangehörigkeitsrechtliche und aufenthaltsrechtliche Folgen, die zu behandeln sind, ebenso wie das Familienasyl (§ 26 AsylG) und die „missbräuchliche Vaterschaftsanerkennung“.
Die Teilnehmenden erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden