web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<
Darstellungsbild Fachinstitute

Die Fachinstitute

Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. hat zur Verwirklichung seiner Satzungszwecke und zur Sicherung der Qualitätsgarantie Fachinstitute eingerichtet. 

Neben dem größten Fachinstitut, dem von der Bundesnotarkammer und den Notarkammern getragenen Fachinstitut für Notare, ist für jedes der 24 Fachgebiete der Fachanwaltsordnung, in denen eine Fachanwaltsbezeichnung verliehen wird, ein eigenes Fachinstitut eingerichtet. Weiter bestehen die Fachinstitute für Kanzleimanagement und für Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung.

Mehr über die Fachinstitute

In den damit insgesamt 27 Fachinstituten erfolgt die fachliche und inhaltliche Konzeption und Steuerung des Fortbildungsangebotes. Die Fachinstitutsleiter sind renommierte Experten und Berufsträger der jeweiligen Fachgebiete und entwickeln praxisnah die relevanten Inhalte des jeweiligen Fachgebietes zu Aus- und Fortbildungsthemen. Ihnen stehen die DAI-Fortbildungsbeauftragten zur Seite, die als erfahrene Rechtsanwälte die thematische-inhaltliche Detailplanung durchführen.

Die Fachinstitute

Arbeitsrecht

Mann trägt seine Büro-Gegenstände nachdem sein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Arbeitsrecht. Es symbolisiert zentrale Themen des Arbeitsrechts wie Vertragsgestaltung, Konfliktlösung und betriebliche Mitbestimmung – praxisnah vermittelt durch erfahrene Referentinnen und Referenten. Mehr zum Fachinstitut

Bank- und Kapitalmarktrecht

Investor sitzt vor diversean finanziellen Daten und blickt lächelnd in die Kamera. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Bank- und Kapitalmarktrecht. Es steht für die Schnittstelle von Recht und Finanzwirtschaft – mit Fokus auf Regulatorik, Anlegerschutz, Bankenaufsicht und aktuelle Entwicklungen im Kapitalmarktrecht Mehr zum Fachinstitut

Bau- und Architektenrecht

Personen in Warnwesten und Helmen befinden sich auf dem Gelände eines Bauprojekts. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Bau- und Architektenrecht. Es visualisiert zentrale Themen wie Vertragsrecht, Mängelhaftung, HOAI und öffentliches Baurecht – anschaulich vermittelt durch erfahrene Expertinnen und Experten aus der Praxis. Mehr zum Fachinstitut

Familienrecht

Mann begrüßt seine Tochter mit offenen Armen vor einem Flughafen neben seinem ReisegepäckTitelmotiv des DAI-Fachinstituts Familienrecht. Es visualisiert zentrale Themen wie Sorgerechtsfragen, Unterhaltspflichten, Umgangsregelungen und Scheidungsfolgen – praxisnah und fundiert für die anwaltliche und notarielle Beratungspraxis. Mehr zum Fachinstitut

Gewerblicher Rechtsschutz

Mann im Anzug hält ein Symbol des Mehr zum Fachinstitut

Handels- und Gesellschaftsrecht

Mann und Frau in geschäftlicher Kleidung schütteln sich die Hand und lächeln Mehr zum Fachinstitut

Informationstechnologierecht

Abbildung eines 3D gepixelten Kopf mit Binärcode im Hintergrund. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Informationstechnologierecht. Es steht für zentrale Themen wie IT-Vertragsrecht, Datenschutzrecht (DSGVO), Künstliche Intelligenz, Plattformregulierung und digitale Geschäftsmodelle – praxisnah aufbereitet für Juristinnen und Juristen in der digitalen Transformation. Mehr zum Fachinstitut

Insolvenz- und Sanierungsrecht

Mann mit Bart im Anzug blickt nachdenklich mit Hand am Kinn zur Kamera vor einem Laptop. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Insolvenz- und Sanierungsrecht. Es steht für zentrale Themen wie Unternehmensinsolvenz, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren, Gläubigerstrategien und Sanierungsberatung – praxisnah vermittelt für spezialisierte Rechtsanwältinnen, Insolvenzverwalter und Berater. Mehr zum Fachinstitut

Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht

Bild von diversen Flaggen verschiedener Nationen von unten fotografiert. Mehr zum Fachinstitut

Kanzleimanagement

Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Kanzleimanagement. Es steht für zentrale Themen wie Digitalisierung, Personalführung, Kanzleicontrolling, Mandantenkommunikation und effiziente Organisation – praxisnah vermittelt für Kanzleiinhaberinnen, Führungskräfte und Mitarbeitende. Mehr zum Fachinstitut

Mediation u. außergerichtl. Konfliktbeilegung

Ein Handschlag besiegelt eine Berufliche EinigungTitelmotiv des DAI-Fachinstituts Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung. Es steht für die Praxis der konsensualen Streitlösung durch Mediation, Schlichtung und Verhandlung – mit Fokus auf lösungsorientierte Kommunikation, Strukturierung von Interessen und rechtssichere Umsetzung von Einigungen. Mehr zum Fachinstitut

Medizinrecht

Ärztin blickt konzentriert auf Röntgenbilder. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Medizinrecht. Es steht für praxisrelevante Themen wie Arzthaftungsrecht, Aufklärungspflichten, ärztliches Berufsrecht, Medizinprodukterecht und rechtliche Fragestellungen im Krankenhaus- und Vertragsarztrecht – fundiert aufbereitet für spezialisierte Anwältinnen, Klinikjuristen und Berater im Gesundheitswesen. Mehr zum Fachinstitut

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Es steht für zentrale Themen wie Mietrecht, Kündigungsschutz, Betriebskostenrecht, Eigentümerversammlungen und WEG-Recht – praxisnah vermittelt für Fachanwältinnen, Verwalter, Juristen im Immobilienbereich und beratende Berufe. Mehr zum Fachinstitut

Migrationsrecht

eine Transparente Europaflagge mit Schatten von Personen im Hintergrund. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Es steht für zentrale Themen wie Mietrecht, Kündigungsschutz, Betriebskostenrecht, Eigentümerversammlungen und WEG-Recht – praxisnah vermittelt für Fachanwältinnen, Verwalter, Juristen im Immobilienbereich und beratende Berufe. Mehr zum Fachinstitut

Sozialrecht

Vogelperspektive auf eine Menschengruppe die in eine Richtung läuft. Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Sozialrecht. Es steht für praxisnahe Fortbildung zu Themen wie Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung, Grundsicherung, Teilhaberecht und sozialgerichtliches Verfahren – fundiert aufbereitet für Fachanwältinnen, Sozialrechtsberater und Verwaltungsjuristen. Mehr zum Fachinstitut

Steuerrecht

Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Steuerrecht. Es steht für praxisrelevante Themen wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Bilanzrecht, Verfahrensrecht, Umsatzsteuer und internationales Steuerrecht – fundiert vermittelt für steuerrechtlich tätige Anwältinnen, Berater und Fachanwälte. Mehr zum Fachinstitut

Transport- und Speditionsrecht

Transportschiff im Vordergrund das aufs offene Meer fährt . Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Transport- und Speditionsrecht. Es steht für praxisrelevante Themen wie Frachtrecht, Lagerverträge, CMR, Incoterms, Haftung bei Transportschäden und multimodale Transporte – fundiert aufbereitet für spezialisierte Anwältinnen, Berater und Inhouse-Juristen in der Logistikbranche. Mehr zum Fachinstitut

Urheber- und Medienrecht

Titelmotiv des DAI-Fachinstituts Urheber- und Medienrecht. Es steht für zentrale Themen wie Urheberrecht, Lizenzverträge, Persönlichkeitsrechte, Presse- und Rundfunkrecht sowie digitale Verwertung – praxisnah aufbereitet für spezialisierte Anwältinnen, Kreativschaffende und Medienunternehmen. Mehr zum Fachinstitut

Vergaberecht

Personen mit Anzügen befinden sich in einem modernen Meeting-Raum und blicken in die Kamera Mehr zum Fachinstitut

Verkehrsrecht

Grüne Ampel im Vordergrund einer Kreuzung. Grüne Ampel an einer städtischen Kreuzung mit Fußgängerüberweg und modernem Verwaltungsgebäude im Hintergrund – Symbolbild für Verkehrsrecht, Straßenverkehrsordnung und juristische Fortbildung im Deutschen Anwaltsinstitut Mehr zum Fachinstitut

Versicherungsrecht

Geschäftsmann im Anzug hält schützend seine Hand unter ein digitales Regenschirmsymbol – Symbolbild für Versicherungsrecht, Haftungsrecht und Risikomanagement in der Fortbildung im Deutschen Anwaltsinstitut Mehr zum Fachinstitut

Verwaltungsrecht

Frontalansicht des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig – Symbolbild für Verwaltungsrecht, öffentliches Recht und juristische Fortbildungen im Deutschen Anwaltsinstitut in Leipzig Mehr zum Fachinstitut