Haben Sie dieses Jahr an der beliebten Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht teilgenommen? Falls nicht, verpassen Sie nicht die Highlights und wertvollen Inhalte, die wir für Sie zusammengefasst haben!
Auch im 31. Jahr bot die Tagung tiefgehende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Problemstellungen des Verwaltungsrechts. Die hochqualifizierte Veranstaltung für Fachanwältinnen und Fachanwälte sowie für alle an verwaltungsrechtlichen Fragen interessierten Experten kombinierte praxisnahe Vorträge mit detaillierten Fachdiskussionen.
Die Tagung wurde von Dr. Sigrid Wienhues (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht) geleitet und durch ein dynamisches Grußwort eröffnet.
Das vielfältige Programm startete mit einem hochkarätigen Blick auf das nicht immer spannungsfreie Verhältnis der der deutschen Verwaltungsgerichte zum Europäischen Gerichtshof. Im Anschluss wurde erläutert welche potenziellen und auch haftungsrelevanten Stolpersteine im Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz versteckt sind. Umgesetzte und zu erwartende Entwicklungen mit Blick auf den dringend erforderlichen Wohnungsbau wurden aus verschiedenen Blickwinkeln aufbereitet. Es fand eine lebhafte Diskussion zwischen namhafter Spezialisten aus der Bundesrichterschaft, dem zuständigen Bundesministerium und der Anwaltschaft gemeinsam mit den Tagungsteilnehmen statt, die ihre Praxiserfahrungen unmittelbar einbringen konnten. Zudem rückten aktuelle Entwicklungen im Staatshaftungsrecht, auch aus Sicht des Bundesgerichtshofes in den Fokus. Erörtert wurden darüber hinaus die aktuellen Entwicklungen im Migrationsrecht – für alle die Vermittlung von wichtigen Fakten in der aktuellen politischen Diskussion.
Ein großes Dankeschön gilt daher allen Referierenden, die wir bei der diesjährigen Jahresarbeitstagung begrüßen durften und die die Veranstaltung mit ihren Themeninhalten bereichert haben: Prof. Dr. Jan Bergmann LL.M. eur., Prof. Dr. Andreas Decker, Dr. Ulrich Herrmann, Dr. Franziska Heß, Prof. Dr. Stephan Hocks, Prof. Dr. Christoph Külpmann, Prof. Dr. Christian Kirchberg, Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Dr. Robert Keller, Dr. Moritz Quaas, Sabine Sievers, Dr. Jörg Wagner, Dr. Ulrich Wessels, Dr. Sigrid Wienhues
Falls Sie die 31. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht verpasst haben:
Seien Sie nächstes Jahr bei der 32. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht dabei und erleben Sie die Zukunft der Tagungen hybrid und online!
Jetzt unbedingt in Ihrem Kalender reservieren!
Save the Date: 32. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht am 06 & 07. März 2026