Online-Vortrag LIVE: Vermarktungsrechte bei Sportveranstaltungen: Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung(344059)

Fachinstitut:
 FAOcompleteSportrechtUrheber- und Medienrecht
Inhalt:
Die Direktübertragung von großen Sportereignissen ist für die Medien ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Zuschaueranteile mit überaus großer wirtschaftlicher Bedeutung. Daneben haben auch Vereine sowie Veranstalter von sportlichen Ereignissen ein enormes Interesse an den Erlösen aus den TV-Rechten. Das gilt übrigens längst nicht mehr nur für den Profifußball, sondern auch für unterklassige Fußballigen und andere Sportarten, u.a. durch Internetangebote.

Beim Abschluss von Sportrechtevermarktungsverträgen mit Agenturen, Sponsoren oder Investoren sind diverse Fragestellungen zu beachten.

Hier setzt dieser Online-Vortrag an und vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kompakten Überblick über die für die Beratungspraxis wichtigen Themen.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Hermann Lindhorst

Rechtsanwalt, Hamburg

Dr. Hermann Lindhorst ist Rechtsanwalt und Partner einer renommierten Hamburger Sozietät. Er berät seit vielen Jahren im Bereich des Sportrechts, u. a. einen Hamburger Profifußballclub sowie Trainer, Spielervermittler und Profisportler.
Er ist zudem als Dozent an den Universitäten Kiel und Lüneburg tätig; außerdem hält er Vorträge im Bereich des Sportrechts, u. a. in Madrid an der ISDE-Universität und jährlich abwechselnd in deutschen Bundesligastadien zu Themen des Sportarbeitsrechts. Darüber hinaus war er als Schiedsrichter des DIS-Sportschiedsgerichts in Dopingverfahren tätig, wo er nunmehr Mitglied des Ernennungsausschuss ist. Neben seiner sportrechtlichen Tätigkeit berät er auch in den Bereichen Medien- und Franchiserecht.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10.00 - 12.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
27.04.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
344059
Informationsmaterial:
Seite drucken