Online-Vortrag LIVE: Einreise- und Aufenthaltsverbote, Erlass und Befristung in der anwaltlichen Praxis(334097)

Fachinstitut:
Inhalt:
Die Veranstaltung behandelt Einreise- und Aufenthaltsverbote, deren Erlass und Befristung.

 

Dargestellt werden die gesetzlichen Regelungen, die Rechtsprechung und Praxis der Verwaltungsbehörden. Der Kurs bietet für Neueinsteiger einen Überblick und bietet gleichzeitig für in dem Bereich erfahrene Kollegen und Kolleginnen eine Vertiefung und Aktualisierung an.

 

Der Vortrag schließt an den Vortrag „Systematik des Ausweisungsrechts“ (334080) an, dieser ist aber keine Voraussetzung zur Teilnahme. Einreise- und Aufenthaltsverbote spielen in einer Vielzahl von Fallgestaltungen eine Rolle, und hat eine Hohe Relevanz für alle, die in Ihrer anwaltlichen Praxis mit Ausländern arbeiten.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Mathes Breuer

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, München


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 – 16.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
13.03.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
334097
Informationsmaterial:
Seite drucken