Online-Vortrag Selbststudium: Systematik des Ausweisungsrechts mit einem Überblick zu Beratungs- und Handlungsoptionen(334040)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Kurs stellt die Systematik des Beratungsbereichs des Ausweisungsrechts da.

Dargestellt werden die gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung wie auch die Praxis der Verwaltungsbehörden. Der Kurs bietet für Neueinsteiger einen Überblick und bietet gleichzeitig für in dem Bereich erfahrene Kollegen und Kolleginnen eine Vertiefung und Aktualisierung an.

Da nach dem aktuellen Ausweisungsrecht ggf. schon kleinere Verstöße zu einer Ausweisung führen können, ist ein Beschäftigung mit diesem Thema für alle Kollegen und Kolleginnen, die mit Ausländern arbeiten, unverzichtbar.

Datum der Aufzeichnung: 01. Juni 2022
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Mathes Breuer

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht

Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
334040
Seite drucken