Online-Kurs Selbststudium: Selbständige Tätigkeit nach § 21 AufenthG(330020)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der Kurs will den Kollegen in den Beratungsbereich der selbständigen Tätigkeit von Ausländern in Deutschland einführen. Dargestellt werden die Voraussetzungen für die Aufnahme und Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis sowie die Voraussetzungen für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. Hinweise für die alltägliche Praxis runden die Darstellung ab.

Aktualisiert im August 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Alexander Baron von Engelhardt

Rechtsanwalt

Alexander Baron von Engelhardt ist seit 1997 Rechtsanwalt und wurde in New York, USA, geboren. Er wuchs in einer multikulturellen Familie auf und besitzt die amerikanische und die deutsche Staatsangehörigkeit. Sein Betätigungsfeld ist im Bereich „business immigration“ lokalisiert; er siedelt ausländische Investoren mit Unternehmensgründung und behördlichen Anmeldungen an, unterstützt Freiberufler bei der Aufnahme ihrer Berufstätigkeit oder hilft bereits vorhandenen Unternehmen bei der Ansiedlung von Fachkräften. Dabei berät er fast ausschließlich auf Englisch.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
330020
Seite drucken