Online-Kurs Selbststudium: Vergaberechtsschutz vor dem EuGH(324062)

Fachinstitut:
Inhalt:
Der EuGH ist seit jeher ein Motor der Vergaberechtsentwicklung. Zugleich unterliegt er als EU-Gericht spezifischen prozessrechtlichen Regelungen. Dieser Online-Kurs stellt die im Kontext des Vergaberechts wichtigsten Verfahren, das Vorabentscheidungsverfahren und das Vertragsverletzungsverfahren, im Detail und unter Berücksichtigung der Entscheidungspraxis wie auch praktischer Problemstellungen vor. Die Bezüge zum Vergaberecht einschließlich des Nachprüfungsverfahrens werden dabei aufgezeigt.

Veröffentlicht am 05. Januar 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Professor Dr. Matthias Knauff LL.M. Eur.

Friedrich-Schiller-Universität, Jena

Professor Dr. Matthias Knauff LL.M. Eur.
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat). Das Vergaberecht und das Verkehrsmarktrecht zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
79,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
324062
Seite drucken