Online-Kurs Selbststudium: Die Vergabe von Konzessionen(320010)

Fachinstitut:
Inhalt:
Das Konzessionsvergaberecht bildet seit den letzten Vergaberechtsnovellen auf europäischer und nationaler Ebene einen integralen Bestandteil des Vergaberechts. Dieser Online-Kurs stellt die Regelungen und ihre Hintergründe einschließlich der Entscheidungspraxis vor. Besonders im Fokus stehen dabei die praxisrelevanten Fragen der Abgrenzung des Anwendungsbereichs des Konzessionsvergaberechts und dessen Vorgaben für die Ausgestaltung des Vergabeverfahrens. Darüber hinaus werden Konzessionsvergaben außerhalb des Konzessionsvergaberechts (insb. nach Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 und Unterschwellenvergaben) in den Blick genommen.

Aktualisiert im November 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Professor Dr. Matthias Knauff LL.M. Eur.

Friedrich-Schiller-Universität

Professor Dr. Matthias Knauff LL.M. Eur.
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat). Das Vergaberecht und das Verkehrsmarktrecht zählen zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
99,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
79,- € (USt.-befreit)
  • Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Rechtsanwaltskammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
Veranstaltungs-Nr.:
320010
Seite drucken