Online-Vortrag Selbststudium: Online-Mediation in der Praxis(284068)

Fachinstitut:
Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Mediation und Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Inhalt:
Mediation lebt in besonderer Weise von der persönlichen Begegnung, findet aber auch immer häufiger online im virtuellen Raum statt. Immer bessere Technik, immer größere verfügbare Bandbreite und insbesondere die pandemiebedingten Einschränkungen haben zu immer mehr virtuellen Mediationen beigetragen.

In diesem Online-Vortrag werden die Besonderheiten der Online-Mediation behandelt. Dies beginnt bei der Frage, welche Mediation, welche Medianden und welche Mediationsphasen sich dafür eignen. Behandelt werden auch die Anforderungen der Technik und schließlich ganz praktische Fragen bei der Durchführung von Online-Mediationen. Auch die rechtlichen Fragen von Datenschutz bis zu Onlineverträgen werden besprochen.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Datum der Aufzeichnung: 13. Mai 2022
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Autor:

Dr. Thomas Lapp

Rechtsanwalt, Mediator

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00-16.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
284068
Seite drucken