Online-Vortrag LIVE: Entgelte(254179)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBank- und Kapitalmarktrecht
Inhalt:
Die Veranstaltung bringt Sie in den aktuellen Praxisproblemen im Bereich der durch Banken erhobenen Entgelte auf den aktuellen Stand. Für ausgewählte Entscheidungen erläutert der sehr erfahrene Referent und Vorsitzender Richter einer Spezialkammer am Landgericht deren Kontext und Auswirkungen für die Praxis, zeigt vermeidbare Fehler auf und gibt Handlungsanleitungen.

In den Zeiten der Negativzinsphase nahm das Bedürfnis an Entgelten für Kreditinstitute und Bausparkassen stark zu und klingt auch trotz steigender Zinsen nicht ab. Daher ist die Differenzierung zwischen Preishauptabreden und Preisnebenabreden als entscheidendes Kriterium anhand von zahlreichen Beispielen aus der Rechtsprechung Gegenstand des Vortrags. Aber auch die Vorfälligkeitsentschädigung und die Probleme im Bereich der Zinsanpassungsklauseln finden Erwähnung.

Dem Referenten ist dabei höchste Aktualität ein Anliegen.

Der Vortrag gibt einen kompakten, praxisnahen und aktuellen Überblick. Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Nils Fredrich

Vors. Richter am Landgericht, Hannover


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
10.00 - 12.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause)
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
17.04.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
254179
Seite drucken