Online-Vortrag LIVE: Sustainable Finance - Überblick und Relevanz der Nachhaltigkeits-Regulierungen für Banken & Finanzwirtschaft(254153)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBank- und Kapitalmarktrecht
Inhalt:
Die Nachhaltigkeitsregulierung schreitet rasant fort. Das Thema Sustainable Finance berührt die Geschäftsfelder von Banken & Sparkassen in diversen Bereichen. Besondere Anforderungen zur „Nachhaltigen Finanzwirtschaft“ (Sustainable Finance) bestimmen zum Beispiel bereits aktuell das Wertpapiergeschäft (Erweiterte Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen beim Kunden nach MiFID II), das Risikomanagement (MaRisk-Novelle) und perspektivisch auch das Kreditgeschäft mit Firmenkunden (CSRD).

Die Veranstaltung bringt sie auf den aktuellen Stand der neuen regulatorischen Entwicklungen zu Sustainable Finance.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Frank Michael Bauer

Rechtsanwalt, Köln

Frank Michael Bauer, LL.M. oec., ist Syndikusrechtsanwalt und Leiter der Rechtsabteilung einer großen regionalen Sparkasse. Er vertritt das Unternehmen als Mitglied in diversen Projekten und Arbeitskreisen des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und anderen Fachgremien. Bis Mai 2017 leitete er für den DSGV das Projekt zur Umsetzung der MiFID II/MiFIR. Er hält seit Jahren Seminare zu wertpapier- und kapitalmarktrechtlichen Themen und veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
06.11.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
254153
Informationsmaterial:
Seite drucken