Online-Vortrag Selbststudium: Widerruf bei KFZ-Finanzierungen(254102)

Fachinstitut:
 FAOcompleteBank- und Kapitalmarktrecht
Inhalt:
Als äußerst dynamisches Rechtsgebiet mit hohem europarechtlichen Bezug bedarf das Widerrufsrecht von KFZ-Finanzierungen einer ständig neuen Betrachtung. Für ausgewählte Entscheidungen erläutert der sehr erfahrene Referent und Vorsitzender Richter einer Spezialkammer am Landgericht deren Kontext und Auswirkungen für die Praxis, zeigt vermeidbare Fehler auf und gibt Handlungsanleitungen.

Ein besonderes Augenmerk wird dabei – stets unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des EuGH – auf die Themen Antragstellung, Streitwert, mögliche Fehler in Widerrufsbelehrungen und Pflichtangaben, Verwirkung, unzulässige Rechtsausübung und die Rechtsfolgen des Widerrufs gelegt. Dem Referent ist dabei höchste Aktualität ein Anliegen.

Der Online-Vortrag gibt einen kompakten, praxisnahen und aktuellen Überblick. Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Datum der Aufzeichnung: 06. Mai 2022
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Nils Fredrich

Vors. Richter am Landgericht, Hannover


Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
254102
Seite drucken