Online-Vortrag LIVE: Wettbewerbsvorteile durch Nutzung künstlicher Intelligenz – Ein Diskurs über Chancen und Herausforderungen von ChatGPT & Co für die Anwaltschaft(224157)

Fachinstitut:
 FAOcompleteInformationstechnologierecht
 
Durchführung mit Möglichkeit zur Audio/Video-Kommunikation
Inhalt:
+++ DER ONLINE-VORTRAG FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++

ChatGPT und generative KI sind in aller Munde und haben innerhalb von Monaten Berufsbilder auf den Kopf gestellt. Viele Unternehmer stellen sich die Gretchenfrage: Wie bleiben mein Produkt, meine Beratung und ich in Zukunft relevant? Welche Wettbewerbsvorteile bringt der Einsatz von KI? Denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Diskutieren Sie mit uns, wie sich der Anwaltsberuf durch den fortschreitenden technischen Wandel verändern wird und lernen Sie anschauliche Praxisbeispiele kennen. Konkret, relevant und hochaktuell.

Dr. Jonas Siglmüller ist Rechtsanwalt bei Aitava und Softwareentwickler. Er berät internationale Unternehmen zu Rechtsfragen rund um digitale Produkte und Geschäftsmodelle mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und cloudbasierte Technologien. Sein technischer Hintergrund ermöglicht ein tiefes Verständnis der Herausforderungen, vor denen seine Mandanten stehen.

Dr. Frank Remmertz ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und für gewerblichen Rechtsschutz in eigener Kanzlei in München. Er berät seine Mandanten u.a. bei der Umsetzung geeigneter Legal Tech-Strategien und ist u.a. Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer München und Herausgeber des im Beck-Verlag erschienen Praxishandbuchs „Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte“.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Die Teilnahme an diesem Online-Vortrag LIVE erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Leitung:
Referenten:

Dr. Frank Remmertz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, München

Dr. Frank Remmertz ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in München. Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer München und Vorsitzender des Ausschusses zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) der Bundesrechtsanwaltskammer. Er hält regelmäßig Vorträge und ist durch zahlreiche Fachveröffentlichungen ausgewiesen, neben seinen Spezialgebieten u. a. auch zum anwaltlichen Berufsrecht, insbesondere mit Bezug zu Legal Tech.

Dr. Jonas Siglmüller

Rechtsanwalt, Softwareentwickler, München


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
28.02.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
224157
Seite drucken