Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsfragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes in der ärztlichen Praxis(224122)

Fachinstitut:
 FAOcompleteInformationstechnologierecht
Inhalt:
Arztpraxen sind gehalten, sich dem digitalen Wandel der medizinischen Versorgung anzupassen. Digitale Gesundheitsanwendungen, das eRezept, telemedizinische Ver- und Nachsorge und nicht zuletzt der Wunsch der Patienten, auf ihre Behandlungs- und Gesundheitsdaten in einer elektronischen Gesundheitsakte zugreifen zu können, stellt die Ärzteschaft vor neue Herausforderungen. Bereits 270.000 Ärzte und 60 Millionen Patienten sollen beim Termindienstleister Doctolib registriert sein, der auch Videosprechstunden anbietet. Impftermine während der Coronapandemie sind nahezu ausschließlich über elektronische Plattformen vergeben worden.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt fortlaufend neue Anforderungen an die IT-Sicherheit und den Datenschutz mit sich, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Patientendaten in Arztpraxen. Die anwaltliche Beratungspraxis ist daher gehalten, sich mit diesem Schnittstellenthema zu befassen, um die Mandatsbearbeitung sowohl auf Arzt- als auch auf Patientenseite optimal gewährleisten zu können. Diese Veranstaltung gibt einen kompakten Überblick über die datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die daraus für die ärztliche Praxis folgenden Handlungs- und Sorgfaltspflichten sowie die Konsequenzen bei datenschutzrechtlichen Verstößen.

Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Peter Schüller

Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Director Legal, Berlin


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 -19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
01.09.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
224122
Seite drucken