Online Vortrag LIVE: Effektiver Umgang mit DSGVO und BDSG in der Praxis(224041)
Fachinstitut:
Online statt Präsenz
Inhalt:
Die Bedeutung des Datenschutzrechts nimmt in der Beratungspraxis stetig zu, gerade auch im Bereich E-Commerce oder Marketing. Durch die Datenschutzgrundverordnung sind die Anforderungen an Unternehmen weiter gestiegen. Dies gilt umso mehr, als die geltenden Bußgeldvorschriften zu empfindlichen Rechtsfolgen führen können. Gegenstand der Veranstaltung sind die Praxisauswirkungen der DSGVO und des neuen BDSG, als Stichworte seien exemplarisch genannt „Arbeitnehmerdatenschutz“, „Besonderheiten der Auftragsdatenverarbeitung“, „Aufgaben des Datenschutzbeauftragten“, „Haftung des Datenschutzbeauftragten“, „Aufgaben der Aufsichtsbehörden“, „Überwachungsmaßnahmen“ und „Typische Schwachstellen beim Umgang mit Kundendaten und insbesondere bei Webseiten“.
Der erfahrene Referent gibt einen Überblick über die aktuellen Praxiserfahrungen mit der DSGVO und bietet so das Rüstzeug, um rechtssicher und effektiv im Datenschutzrecht Mandate bearbeiten zu können.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.
Der erfahrene Referent gibt einen Überblick über die aktuellen Praxiserfahrungen mit der DSGVO und bietet so das Rüstzeug, um rechtssicher und effektiv im Datenschutzrecht Mandate bearbeiten zu können.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.
Referenten:
- Professor Dr. Michael Bohne, FH Dortmund, Of Counsel, Düsseldorf
Veranstaltungsort:
Live-Übertragung im eLearning Center
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr (inkk. 30 min. Pausen)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
24.03.2021
Kostenbeitrag:
325,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
218,- € (USt.-befreit)
- Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer: Ermäßigter Kostenbeitrag, Information und Anmeldung
- Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, der Rechtsanwaltskammer Bamberg, der Rechtsanwaltskammer Berlin, der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, der Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg, der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, der Rechtsanwaltskammer Koblenz, der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, der Rechtsanwaltskammer Kassel, der Rechtsanwaltskammer Tübingen, der Rechtsanwaltskammer Hamm, der Rechtsanwaltskammer München, der Rechtsanwaltskammer Braunschweig, der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen, der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, der Rechtsanwaltskammer Sachsen: Ermäßigter Kostenbeitrag, Information und Anmeldung RAK Frankfurt, RAK Bamberg, RAK Berlin, RAK Mecklenburg-Vorpommern, RAK Brandenburg, RAK Düsseldorf, RAK Koblenz, RAK Hamburg, RAK Zweibrücken, RAK Kassel, RAK Tübingen, RAK Hamm, RAK München, RAK Braunschweig, RAK Bremen, RAK Nürnberg, RAK Sachsen
Veranstaltungs-Nr.:
224041
Informationsmaterial:
