Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz für die Digitalwirtschaft(204162)

Fachinstitut:
 FAOcompleteGewerblicher RechtsschutzInformationstechnologierechtUrheber- und Medienrecht
Inhalt:
Die Veranstaltung beinhaltet die wichtigsten Neuerungen zu Fragen des Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts in Bezug auf E-Commerce. Beleuchtet werden insbesondere die neue Gesetzgebung aus Brüssel (Data Act u.a), neueste Rechtsprechung zum UWG oder Musterverträge zum Geheimnisschutzrecht.

Im Sinne eines Jahresüberblickes erfolgt ein umfassendes Update.

Der Augenmerk richtet auf die praktische Gestaltung von Rechtsstrategien, die Vertragsgestaltung und die prozessuale Durchsetzung nach Maßgabe aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebungsinitiativen.

Themen sind u.a.:

- Neue Rechtsprechung des BGH und EuGH zu dem urheberrechtlichen Schutz von Design und Texten

- Markenrechtliche Besonderheiten im Internet (Google Drittauskunft, Händlernamen, Insolvenz)

- Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie und deren vertraglichen Folgen/Netzsperren

- Aktuelle Rechtsprechung des EuGH, BVerfG und BGH (etwa zu Influencing, Haftung im Internet, Software- und Geheimnisschutz)

- Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht (Schadensersatz, Auskunftsansprüche, ePrivacy, USA)

- Das neue Antiabmahngesetz 2020 - neue Urteile

- Neue Gesetze 2023 ( das Lieferkettensorgfaltspflichten Gesetz, die Veränderung der Produkthaftung in Europa, die neue Generation der EU-Standard-Vertragsklauseln die EU-Datenstrategie)

- Geschäftsmodelle Direktmarketing nach UWG, BDSG und DatenschutzgrundvO

Professor Dr. Thomas Hoeren ist Direktor des ITM in Münster und war langjähriger Richter am Oberlandesgericht Düsseldorf.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Professor Dr. Thomas Hoeren

Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster

Professor  Dr. Thomas Hoeren

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
23.11.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
204162
Informationsmaterial:
Seite drucken