Online-Vortrag LIVE: Das neue Personengesellschaftsrecht(194278)

Fachinstitut:
 FAOcompleteHandels- und Gesellschaftsrecht
 
Neuregelung zum 01.01.2024
Inhalt:
Das neue Personengesellschaftsrecht tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Deshalb ist es für alle in diesem Gebiet tätigen Rechtsanwälte erforderlich, sich jetzt mit den neuen Regelungen intensiv zu befassen und mit den Mandanten alsbald zu besprechen, ob die (dispositiven) Gesetzesbestimmungen akzeptabel sind oder durch gesellschaftsvertragliche Regelungen abbedungen werden sollen. Auch um Unklarheiten zu vermeiden, sollten alle Gesellschaftsverträge, die unter der Geltung des alten Rechts abgeschlossen wurden, anwaltlich überprüft werden. Schließlich ist bei der Neugründung von Personengesellschaften das neue Recht umfassend zu berücksichtigen.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Dirk Kleveman

Rechtsanwalt, Hammoor


Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.30 - 19.00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
04.09.2023
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
194278
Seite drucken