Online-Vortrag Selbststudium: Refresher-Seminar: Das aktienrechtliche Mandat(194271)

Fachinstitut:
 FAOcompleteHandels- und Gesellschaftsrecht
 
für Wiedereinstieg und Dezernatswechsel
Inhalt:
Das Aktienrecht kommt selbst in der Praxis vielen Gesellschaftsrechtler nicht regelmäßig vor. Mit diesem Seminar wird der erfahrene Referent die Teilnehmer auf die aktuellen Stand im Rahmen dieser Thematik bringen, um zukünftige Mandate rechtssicher bearbeiten zu können.

Aufgezeichnet am 06. März 2023.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Dr. Christian Schulte M. A.

Richter am Amtsgericht Berlin-Charlottenburg - Handelsregister

Dr. Dr. Christian Schulte, M. A., ist Politikwissenschaftler und als Richter am Amtsgericht Berlin-Charlottenburg tätig. Zudem gibt er sein Wissen in der Aus- und Fortbildung von Fachanwälten/innen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie internationales Wirtschaftsrecht und Notaren/innen weiter. Der Fokus seines langjährigen Wirkens liegt dabei auf dem inländischen Handels- und Gesellschaftsrecht und dem Europarecht, grenzüberschreitenden gesellschaftsrechtlichen Vorgängen sowie allgemein den Auslandsbezügen des Handels- und Gesellschaftsrechts.
Zu seinen Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber zählen unter anderem das „Praxis- und Formularbuch zum Registerrecht“ (Schulte, 6. Auflage 2018) und der Kommentar „Umwandlungsrecht“ (Böttcher/Habighorst/Schulte (Hrsg.), 2. Auflage 2019). Zudem hat er eine Vielzahl von Beiträgen in Fachzeitschriften verfasst.

Veranstaltungsort:
online
Zeitstunden:
2,50 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 4 FAO (Selbststudium)
Datum:
jederzeit
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
135,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
115,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
194271
Seite drucken