Sommerkurs: Gesellschaftsrecht im Unternehmen - aktuelle Fragestellungen für Syndikusrechtsanwältinnen und -anwälte (Live-Stream)(194266)

Fachinstitut:
Handels- und Gesellschaftsrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Dieser Sommerkurs richtet sich insbesondere an Syndikusanwältinnen und -anwälte, aber auch an solche Anwältinnen und Anwälte, die Unternehmen umfangreich beraten, und befasst sich mit den wesentlichen Themen, die für diese im Unternehmen von Relevanz sind. Dabei werden wichtige Punkte wie Regelungen zum Gesellschaftsvertrag, zu Satzungsänderungen und Kapitalmaßnahmen ausführlich besprochen. Ebenso wird sich der Blick auf die Geschäftsanteile bzw. Aktien, die Rolle der Gesellschafter bzw. Aktionäre, die Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung und die Geschäftsführer- bzw. Vorstandstätigkeiten richten. Auch die wesentlichen Punkte zum Konzernrecht, zum Unternehmens(ver)kauf, Finanzierungsmöglichkeiten sowie zur Sanierung des Unternehmens werden Bestandteil des Seminars sein. Die Veranstaltung wird ergänzt durch eine umfangreiche Arbeitsunterlage.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
Mi. 14.00 - 19.30 Uhr, Do. u. Fr. jeweils 9.00 - 14.45 Uhr
Zeitstunden:
15,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
23.08.2023 - 25.08.2023
Kostenbeitrag:
695,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
595,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg
Veranstaltungs-Nr.:
194266
Mit diesem Formular melden Sie sich für einen Live-Stream im eLearning Center an. Wenn Sie lieber vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können Sie sich hier für die Präsenzteilnahme anmelden.
Informationsmaterial:
Seite drucken