21. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung(192369)

Fachinstitut:
Handels- und Gesellschaftsrecht Hybrid Veranstaltung
Inhalt:
Die Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung ist der Behandlung aktueller Brennpunkte der Beratungs- und Gestaltungspraxis im Gesellschaftsrecht gewidmet.

Anerkannte und hochrangige Expertinnen und Experten aus der Beratungspraxis, der Gerichtsbarkeit und der Wissenschaft stellen aktuelle Problembereiche in Vorträgen und anschließenden Diskussionen dar.

Als Fortbildungsplus zur zehnstündigen Jahresarbeitstagung findet an deren Vortag (Donnerstag, 23. März 2023) das fünfstündige Seminar „Ausgewählte Probleme des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts“ statt, das von Teilnehmern der Jahresarbeitstagung zu einem ermäßigten Kostenbeitrag gebucht werden kann. Damit können Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht ihrer gesamten Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) an einem Termin nachkommen.
Leitung:
Referenten:
Mitwirkend:
  • Bastian Kreß, Ass. iur., Dresden
Veranstaltungsort:
Veranstaltungszeiten:
Fr. 9.00 - 17.45 Uhr, Sa. 9.00 - 12.15 Uhr
Zeitstunden:
10,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 FAO
Datum:
24.03.2023 - 25.03.2023
Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotels anzeigen
Kostenbeitrag:
675,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
192369
Mit diesem Formular melden Sie sich für die Präsenzteilnahme vor Ort an. Wenn Sie lieber online teilnehmen möchten, können Sie sich hier für den Live-Stream anmelden.
Informationsmaterial:
 
Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht, Sie können sich jedoch für eine Warteliste anmelden.
Weiter zur Anmeldung (Warteliste)
Seite drucken