Online Vortrag LIVE: Aktuelle Rechtsprechung und neueste Entwicklungen in der privaten Krankenversicherung(184017)
Fachinstitut:
Kontakt zum Fachinstitut VersicherungsrechtVersicherungsrecht
Kontakt zum Fachinstitut MedizinrechtMedizinrecht
Kontakt zum Fachinstitut MedizinrechtMedizinrecht
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der privaten Krankenversicherung erörtert. Zudem werden die neuere Rechtsprechung des BGH zu praxisrelevanten Themen sowie interessante Entscheidungen der Instanzgerichte erläutert.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Leistungsvoraussetzungen in der Krankentagegeldversicherung, insbesondere die „vollständige Arbeitsunfähigkeit“ und deren schlüssige Darlegung im Prozess. Ferner werden die Einordnung der Krankentagegeldversicherung als Summenversicherung und die sich hieraus ergebenden Folgen erörtert.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Leistungsvoraussetzungen in der Krankentagegeldversicherung, insbesondere die „vollständige Arbeitsunfähigkeit“ und deren schlüssige Darlegung im Prozess. Ferner werden die Einordnung der Krankentagegeldversicherung als Summenversicherung und die sich hieraus ergebenden Folgen erörtert.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Referenten:
Arno Schubach
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Bankkaufmann, Frankfurt
Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
13.00 - 18.30 Uhr
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
13.04.2021
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Veranstaltungs-Nr.:
184017
