Online-Vortrag LIVE: Schnittstellen Miet- und WEG-Recht: Erprobte Konzepte bei Problemen mit der vermieteten Eigentumswohnung(174337)

Fachinstitut:
 FAOcompleteMiet- und Wohnungseigentumsrecht
Inhalt:
Der Online-Vortrag soll auf die Besonderheiten einer vermieteten Eigentumswohnung aufmerksam machen. Unter Berücksichtigung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung werden insbesondere die vorhandenen Schnittpunkte des WEG-Rechts mit dem Mietrecht hervorgehoben. Der Referent stellt in diesem Zusammenhang unterschiedliche Fallgestaltungen vor. Diese werden sowohl aus der Sicht des Vermieters als auch aus Sicht des Mieters und der übrigen Eigentümer erläutert. Die Veranstaltung bietet daher Raum für die Sensibilisierung in der eigenen Beratungspraxis bezüglich der oft sehr unterschiedlichen Rechtslage für Mieter, Vermieter und Eigentümer in einer bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der Darstellung der oft schwierigen Durchsetzung von vermeintlich einfach gestrickten Ansprüchen. Hierbei wird der Referent auch bereits auf die geplanten Neuregelungen im Rahmen der WEG-Reform eingehen. Die Teilnehmer erhalten eine ausführliche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen rechtlichen Hinweisen und Fallentscheidungen.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning
Referenten:

Dr. Oliver Elzer

Richter am Kammergericht, Berlin

Dr. Oliver Elzer
Dr. Oliver Elzer ist Richter am Kammergericht, Mitglied des Berliner Anwaltsgerichtshofs und nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter.

Zu seinen Tätigkeitsbereichen als Referent gehören das Miet-, das Wohnungseigentums-, das Bauträger-, das Gesellschafts- und das Zivilprozessrecht.

Dr. Elzer ist Autor zahlreicher Bücher. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften, u.a. GE, IBR, IMR, MietRB, Rpfleger, NJW, NZM, ZfIR, ZMR, ZWE.

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungszeiten:
14.00 - 19.30 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
Zeitstunden:
5,00 - Mit Bescheinigung nach § 15 Abs. 2 FAO (wie bei einer Präsenzveranstaltung)
Datum:
16.02.2024
Diese Veranstaltung kann als Bestandteil von FAOcomplete gebucht werden. Mehr Informationen zu unserem attraktiven Flatrate-Modell finden Sie hier.
Kostenbeitrag:
275,- € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag:
235,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Rechtsanwaltskammer Bamberg, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, Rechtsanwaltskammer Thüringen, Rechtsanwaltskammer Kassel, Rechtsanwaltskammer Tübingen, Rechtsanwaltskammer Hamm, Rechtsanwaltskammer München, Rechtsanwaltskammer Braunschweig, Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen, Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Rechtsanwaltskammer Sachsen, Rechtsanwaltskammer Köln
 
175,- € (USt.-befreit)
  • Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Rechtsanwaltskammer Berlin, Rechtsanwaltskammer Brandenburg
Veranstaltungs-Nr.:
174337
Informationsmaterial:
Seite drucken